Berufsfachschule für Pflegeberufe am Caritas-Krankenhaus
FACHGEBIETE
MEDIZINISCHE TECHNOLOGEN RADIOLOGIE, MEDIZINISCHE-FACHANGESTELLTEN- SCHULEN s. a. ARZTHELFERSCHULEN, PHYSIOTHERAPIESCHULEN s. a. KRANKENGYMNASTIKSCHULEN, OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENTENSCHULEN, ANÄSTHESIETECHNISCHE ASSISTENTEN-LEHRANSTALTEN
|
97980 Bad Mergentheim
Uhlandstr. 7
|
|
|---|---|
| Telefon: | 07931/ 58-3741 |
| Telefax: | 07931/ 58-3790 |
| Website: | http://www.ckbm.de/ck_badmergentheim/Bildung-Karri |
| E-Mail: | caritas-bildungszentrum@ckbm.de |
| Fachgebiete: | MEDIZINISCHE TECHNOLOGEN RADIOLOGIE, MEDIZINISCHE-FACHANGESTELLTEN- SCHULEN s. a. ARZTHELFERSCHULEN, PHYSIOTHERAPIESCHULEN s. a. KRANKENGYMNASTIKSCHULEN, OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENTENSCHULEN, ANÄSTHESIETECHNISCHE ASSISTENTEN-LEHRANSTALTEN |
| Beschreibung der Schule, Padagogische Schwerpunkte, Besonderheiten der Schule | Unsere Berufsfachschule für Pflegeberufe am Caritas-Krankenhaus hat eine lange Tradition und ist eine über den Main-Tauber-Kreis hinaus bekannte Ausbildungsstätte. Wir bieten 175 Ausbildungsplätze für angehende Pflegefachfrauen und -männer nach dem Modell der generalistischen Pflegeausbildung an. In unserer praxisnahen Ausbildung legen wir großen Wert auf die Förderung beruflicher Handlungskompetenzen. Durch fächerübergreifenden Unterricht erfahren die Auszubildenden eine starke Theorie-Praxis-Vernetzung. Bereits 2005 verlief die Ausbildung im Caritas-Bildungszentrum nach dem Modellprojekt einer "integrativen Pflegeausbildung". Dabei werden die drei Berufsgruppen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege in einem gemeinsamen Ausbildungsgang unterrichtet, um die zukünftigen Herausforderungen, die eine sich ändernde Gesellschaft und ihr Gesundheitswesen mit sich bringt, gemeinsam zu bewältigen. |